Meine Dienstleistungen im überblick
Meine Dienstleistungen im überblick

Methodische Grundlagen der Gutachtenerstattung – Aufwand – Kosten

Methodisch vorzugehen bedeutet, alle Ergebnisse der Voruntersuchungen, unter Berücksichtigung der von den Beteiligten behaupteten Herstellungsbedingungen der strittigen Urkunde in Arbeitshypothesen einfließen zu lassen. Diese sind mit den zur Verfügung stehenden physikalisch-technischen und chemischen Untersuchungsmethoden hinsichtlich ihrer Plausibilität zu überprüfen, um sie anschließend zu bestätigen oder zu verwerfen. Die methodischen Grundlagen der Untersuchungen sind offen zu legen, damit sie für jeden weiteren beauftragten Sachverständigen nachvollziehbar sind.

Für den Auftraggeber spielt verständlicherweise auch der zu erwartende Kostenrahmen eine wichtige Rolle. Dieser ist nur schwer vorhersehbar, da der Arbeitsaufwand von Fall zu Fall unterschiedlich ist. Die Gutachterkosten können dabei schon einmal den Streitwert überschreiten.

Da ich mit gerichtlichen Gutachtenaufträgen ausgelastet bin, werde ich für private Auftraggeber nur nach vorheriger Absprache und nach Verbuchung einer angemessenen Vorschusszahlung tätig. Die Liquidation erfolgt auf der Grundlage der Anlage 1 zu § 9 Abs. 1 JVEG (Gebührenordnung für gerichtlich in Auftrag gegebene Gutachten).