Fachliche Qualifikation

1984 Abschluss des Studiums an der FHöV FB Polizei
1985 Beginn der Sachverständigenausbildung im forensischen Urkundenlabor der kriminaltechnischen Untersuchungsstelle des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz in Mainz
1986 Teilnahme am Lehrgang Drucktechnik der Firma Heidelberger Druckmaschinen AG
1987 Papierprüfungspraktikum I und II am Institut für Papierfabrikation an der Technischen Hochschule Darmstadt
1987 - 1990 Vorbereitung auf die Sachverständigenprüfung durch weit gefächerte Praktika in mehreren forensischen Laboratorien und ausgewählten Firmen
1990 Erfolgreicher Abschluss der Sachverständigenausbildung mit Prüfung beim Bundeskriminalamt und gleichzeitige Ernennung zum Sachverständigen für:

• Urkunden
• Maschinenschriften
• Druckerzeugnisse
1990 - 2012 Fachbereichsleiter "Forensische Urkundenuntersuchungen" beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.

Regelmäßige Weiterbildung durch Teilnahme an Symposien, Workshops, Messebesuchen, sowie ständige Kontakte zu fachbezogenen Firmen
1993 Weiterbildung beim Bundeskriminalamt "Fälschung von Druckgrafiken"
1995 Fortbildung bei der Firma Heidelberger Druckmaschinen AG
1996 öffentliche Bestellung und Vereidigung zum Sachverständigen durch die IHK für Rheinhessen in Mainz
2012 Versetzung in den Ruhestand als Behördensachverständiger des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz
2012 - heute Fortsetzung meiner Tätigkeit als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, bei gleichzeitiger technischer Aufrüstung des eigenen Urkundenlabors